Hier verkaufen wir das Faksimile des Nibelungenliedes - das Epos um Siegfried und die Burgunden.
Die Geschichte liegt nur noch in einer illuminierten Handschrift vor –
dem Hundeshagenschen Codex aus dem 15. Jahrhundert. In 37
Federzeichnungen werden die wohlbekannten Szenen dargestellt.
Heute ist das Original im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin. Benannt
ist er nach dem Wiesbadener Bibliothekar Helfrich Bernhard
Hundeshagen, der die Handschrift 1816 angeblich bei einem Mainzer
Antiquar entdeckte. Da er die genauen Umstände seiner Entdeckung nie
offenlegte, ist auch heute noch kaum etwas über die Provenienz der
Handschrift bekannt.
Der Faksimile Verlag schuf dieses Werk im Jahr 2012 .
2 Bände: Faksimile + Kommentarband
stammt aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt
ungelesenes Stück, was Sie beim Öffnen bemerken werden
im sehr guten - neuwertigen Zustand befindlich
Leder weist nur wenige oberflächliche Spuren auf
Goldschnitt weist ebenfalls nur leichteste Spuren/Kratzer auf
Kommentarband weist ebenfalls nur leichte Spuren und an Rückseite leichte Eindrücke auf
im Shop Verwendung von Bsp.-fotos eines bereits verkauften Exemplars
384 Seiten
Format 205 x 282 mm
37 halb- bis dreiviertelseitige Illustrationen
Einband ist Holzdeckelband - bezogen mit feinstem braunen Rindsleder
Blindprägung auf Vorder- und Rückseite sowie auf dem Buchrücken