| 		
					
				
				
				
			
				
					
						Bezahlung / Payment
	Barzahlung bei AbholungKredit- & ec-KartenzahlungenVorkasse ÜberweisungNachnahme (zzgl. Gebühren)PayPal 
			
				
					
						Lieferzeiten / Delivery Times
	
 Innerhalb BRD 1-3 WerktageInnerhalb EU 3-7 WerktageAußerhalb EU 7-21 Werktage 
 
 
    
  
  | Info: Ihr Browser akzeptiert sog. Cookies nicht. Diese sind zum Speichern von Produkten in Ihrem Warenkorb notwendig. Bitte erlauben Sie Cookies, so dass Sie auch Bestellungen auf dieser Seite ausführen können.
 Faksimiles Coron & Verlagshaus Luzern
  Stunden- & Gebetbücher  Gebetbuch des Lorenzo de`Medici 1485 * Faksimile 
 
  
	
	  | 
  größeres Bild anzeigen
 
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
  - größeres Bild anzeigen
 
 
 | Gebetbuch des Lorenzo de`Medici 1485 * Faksimile  |  
      | Preis:  Leider bereits verkauft - Lieferzeit bitte erfragen. 
 | 
 |  
	  | Hier verkaufen wir die Faksimile-Exclusiv-Ausgabe des Gebetbuchs Lorenzo de`Medici (mit Faksimile des Florentiner Prunkeinbandes und des orig. Bibliothek-Schubers.
 Heute wird die Handschrift unter Clm 23639 in der Bayerischen Staatsbibliothek München aufbewahrt.
 
 Der
Coron Verlag schuf, in Zusammenarbeit mit Müller Schindler, im Jahr 1991 in aufwändiger Handarbeit  lediglich
300 Exemplare (streng limitiert und handnummeriert) dieser Exclusivausgabe.
 Diese  Faksimile-Ausgabe ist beim Verlag vergriffen und dort nicht mehr  erhältlich.
 
 
 
	Angebotsumfang: 
 1 Band Faksimile
 1 Band wissenschaftlicher Kommentar
 2 Schuber
 
 
 Original stammt aus 15.Jahrhundert 
	Originalformat von ca. 17 x 10,8 cm
	456 Seiten
	zehn ganzseitige Miniaturen, zwölf kleinere Kalendermedaillons, sieben historisierte Initialen. 
	3-Seiten-Goldschnitt (am seitlichen Schnitt nur kleine Spuren erkennbar)
	hintere Buchdeckel weist an Kante leichte Kerbe auf (Buch lag in Vergangenheit nicht perfekt im Einband) - siehe letztes Foto 
	Schuber weisen nur kleine Lagerspuren auf
	Kommentarband ebenfalls im neuwertigen Zustand (ungelesen)
	Prunkeinband 
	(vergoldete Silberplatten beider Deckel durch fünf mit vegetabilem Dekor geschmückten Scharnieren miteinander verbunden) Vorderdeckel zeigt in rautenförmigen Emailarbeit im Mittelfeld den Erzengel Gabriel, auf  Rückseite Maria - Wiedergabe der Hauptminiaturen in Echtgold von 23 1/2 Karat
	traumhaftes Buch für bibliophile Sammler und Kunstkenner 
	auf 300 Exemplare weltweit limitiert 
	Exemplar trägt Nr. 161stammt aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt
	sehr guter, neuwertiger Zustand 
	damaliger NP lag bei über 15.000DM 
	Sammlerstück im Shop Verwendung von Originalbildern des zu verkaufenden Exemplars
	 
 Der Text dieses Gebetbuches ist, wie seine Schlussschrift (fol. 223) besagt, im Jahre 1485 von Antionio Sinibaldi vollendet worden. Sinibaldi war einer der berühmtesten Schreiber der italienischen Frührenaissance.
 
 Die Seiten des Gebetbuches sind den Kalenderbildern, ganzseitigen Miniaturen, Initialen und reichem Bordürenschmuck geschmückt. Die Miniaturen werden Francesco d’Antonio del Cherico zugeschrieben, der schon für Cosimo den Alten tätig war. Die ganzseitigen Miniaturen des Gebetbuches Lorenzos de Medici sind absolute Höhepunkte der italienischen Buchmalerei.
 
 Erwerben Sie hier eine wahre Rarität zu einem absoluten top Preis.
 Das Buch wurde als Renditeobjekt erworben!
 
 
 |  
	  | Verfügbarkeit vorrätig: 1
 
 Lieferzeit: LEIDER BEREITS VERKAUFT
 
 | 
 
    
     |  
	  |  |  
	  |  |  
	  | 
 |  
	  | 
 |  
 |